Cornwell, Bernard
Stonehenge Roman
sch. Lit.Erw


Rezension

Der kulturhistorisch interessante Roman erzählt in dramatischen Episoden vom Leben der Erbauer des sakralen Monuments von Stonehenge im 3. Jahrtausend v. Chr. und macht in eindrucksvollen Szenen eine archaische, von Magie beherrschte Welt lebendig. Ähnlich wie in C. Hollands "Säule des Himmels" (BA 6/87) werden auch hier entscheidende Bauphasen auf eine einzige Generation konzentriert. Der Autor - zu "Arthurs letzter Schwur" (BA 1/99) - schildert auf plausible Weise religiöse Rituale, Stammesleben und -kämpfe sowie (mögliche) Methoden zum Errichten der gigantischen Steinkreise. Die Charaktere sind weder bewusst urtümlich noch "modern" gezeichnet, sondern wirken in ihrem Denken und Handeln überzeugend. Ob "historisch" oder nicht, der Roman ist erzählerisch eindrucksvoll, packend und sehr empfehlenswert.

Dieses Medium ist 2 Mal vorhanden. Klicken Sie auf Medienstatus anzeigen, um die Verfügbarkeit des Mediums zu prüfen.

Personen: Cornwell, Bernard

Schlagwörter: belletristische Darstellung Stonehenge

CORN

Cornwell, Bernard:
Stonehenge : Roman / Bernard Cornwell. - 1. Aufl. - München : Blanvalet, 2001. - 571 S. ; 23 cm
Einheitssacht.: Stonehenge . - Aus dem Engl. übers.
ISBN 978-3-7645-0121-1 fest geb. : DM 49.80, EUR 24.90

Zugangsnummer: 65902004115
CORN - sch. Lit.Erw