Rávic Strubel, Antje
Sturz der Tage in die Nacht Roman
sch. Lit.Erw


Rezension

Eigentlich hat der 25jährige Student Erik aus Deutschland nur sechs Stunden Aufenthalt als er von Gotland auf eine vor gelagerte Insel fährt. Dort lernt er die 42jährige Inez kennen, eine spröde Ornithologin, in die sich der junge Student verliebt. Seine Liebe wird erwidert und so zieht Erik unter dem Vorwand eines Praktikums in den Leuchtturm ein. Dort wohnt bereits ein rotblonder Mann, ein konspirativer unsympathischer Typ, den Inez von früher kennt, aus der DDR. Auch Erik stammt ursprünglich aus der DDR. Felix Ton, ein weiterer Protagonist, die Jugendliebe von Inez, früher liniengetreuer DDR-Bürger, wagt nach der Wende eine politische Karriere in der Bundesrepublik, bei der Inez ihm in die Quere kommen könnte, denn sie weiß zuviel...Ein beeindruckender, stimmungsvoller und spannender Roman, der Autorin (Jg. 1974), die selbst in Potsdam aufwuchs. Eine Vergangenheitsbewältigung vor der schwedischen Idylle, der Abgeschiedenheit einer Vogelinsel, die ihres Gleichen sucht.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Rávic Strubel, Antje

Schlagwörter: Schweden Politik belletristische Darstellung Vergangenheit Verliebtheit DEUTSCHE D

RAVI

Rávic Strubel, Antje:
Sturz der Tage in die Nacht : Roman / Antje Rávic Strubel. - Frankfurt am Main : Fischer, 2011. - 437 S. ; 21 cm
ISBN 978-3-10-075136-2 fest geb. : EUR 19.95

Zugangsnummer: 80611019660
RAVI - sch. Lit.Erw