Ani, Friedrich
Süden und das Geheimnis der Königin Roman
sch. Lit.Erw


Rezension

In diesem neuen Krimi um den desillusionierten Kommissar Tabor Süden und seine Kolleginnen und Kollegen vom Münchner Vermissten-Dezernat erscheint zunächst alles anders als in den bisherigen Krimis der Reihe, in der Psychologie weit wichtiger war als Spannungselemente (zuletzt "Süden und die Frau mit dem harten Kleid": BA 10/02). Schauplatz ist Norditalien, wo Tabor Süden und 2 Kollegen nach einer seit 10 Jahren vermissten Frau fahnden und wo gleich zu Anfang über ein nächtliches Blutbad berichtet wird. Die Aufklärung der grausamen Bluttat am Ende des Romans ist zwar reichlich enttäuschend, doch das ist auch die einzige Schwachstelle dieses gekonnt erzählten, atmosphärisch dichten und bis zum Schluss spannenden Kriminalromans. So kaputt bei Ani die Menschen sind und die Verhältnisse, in denen sie leben, der Autor beläßt seinen Figuren immer ihre Würde und ihr Geheimnis. Wo die mit dem "Deutschen Krimipreis 2002" ausgezeichnete Reihe bisher noch nicht angeschafft wurde, sollte man spätestens mit diesem bislang gelungensten Band den Einstieg wagen. Breite Empfehlung.

Dieses Medium ist 2 Mal vorhanden. Klicken Sie auf Medienstatus anzeigen, um die Verfügbarkeit des Mediums zu prüfen.

Personen: Ani, Friedrich

ANI

Ani, Friedrich:
Süden und das Geheimnis der Königin : Roman / Friedrich Ani. - Orig.-Ausg. - München : Knaur, 2002. - 204 S. ; 18 cm. - (Knaur ; 62073)
ISBN 978-3-426-62073-1 kt. : EUR 7.90

Zugangsnummer: 65903014877
ANI - sch. Lit.Erw