Marom, Malka
Sulha Roman
sch. Lit.Erw


Rezension

Fast fluchtartig hatte Leora mit ihrem kleinen Sohn Levi Israel verlassen, um nach dem Verlust ihres Mannes, der als Kampfflieger im Sinai-Krieg abgestürzt war, in Kanada ein neues Leben zu beginnen. Sie kann Arik nicht vergessen, und als der heranwachsende Sohn beruflich seinem Vater nacheifern möchte, werden die alten Verlustängste in ihr übermächtig. Vor diesem Hintergund erhält Leoras Israelreise, ihre Begegnung mit der Wüste Sinai und besonders das ungewöhnliche Erlebnis, in aller Abgeschiedenheit geschwisterlich nah bei 2 Beduinenfrauen leben zu dürfen, eine tiefgreifende Bedeutung. Leora gewinnt Abstand zu sich selbst und kann schließlich - ganz im Sinne des sowohl im Arabischen als auch im Hebräischen übereinstimmenden Wortes "sulha" bei sich selbst "zusammenfügen und reparieren, was zerrissen war." Packender Roman für Leserinnen die sich von der Exotik fremder Welten faszinieren lassen.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Marom, Malka

Schlagwörter: Geschichte belletristische Darstellung 4104369-8 4216372-9 4334225-5 4417148-1

MARO

Marom, Malka:
Sulha : Roman / Malka Marom. - München : Ullstein, 2000. - 624 S. : Kt. ; 23 cm
Einheitssacht.: Sulha . - Aus dem Engl. übers.
ISBN 978-3-550-08311-2 fest geb. : DM 39.90 + F

Zugangsnummer: 65900013317
MARO - sch. Lit.Erw