Levin, Daniel
Tabernakel Mysterythriller
sch. Lit.Erw


Rezension

Kaiser Titus plünderte Jerusalem, um sie zu finden, Vandalen, Byzantiner und Kreuzritter waren ebenfalls hinter ihr her: die legendäre Tabernakel-Menora, der heilige 7-armige Leuchter des Judentums, 2,5 m hoch und aus massivem Gold. Der Archäologe Saladin will unter allen Umständen das Artefakt bergen. Von einer islamischen Verschwörergruppe finanziell unterstützt, lässt er illegal unter dem Tempelberg in Jerusalem und dem Kolosseum in Rom graben. Die Archäologin Emili möchte ebenfalls herausfinden, wo die Menora verblieben ist. Sie hat mehrere Helfer, unter ihnen ihr Ex-Freund Jon. Der studierte Archäologe und Anwalt wurde von seiner Kanzlei nach Rom geschickt - nicht zufällig, wie sich bald herausstellt. Beide werden zu Saladins Gegenspielern. Damit ist ihr Leben in höchster Gefahr, denn Saladins Beziehungen reichen weit. Von historischen Fakten ausgehend, spinnt der amerikanische Autor in seinem Erstlingswerk einen Verschwörungs-Thriller, mit dem Fans gut bedient sind. Ein am Genre gemessen überdurchschnittliches Buch, handwerklich solide und schon wegen der geschichtlichen Details sehr lesenswert.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: Knaur

Personen: Levin, Daniel

Schlagwörter: belletristische Darstellung Jerusalem Leuchter Archäologie Menora Tabernakel

LEVI

Levin, Daniel:
Tabernakel : Mysterythriller / Daniel Levin. - Dt. Erstausg. - München : Knaur-Taschenbuch-Verl., 2011. - 555 S. ; 19 cm. - (Knaur ; 63985)
Einheitssacht.: ¬The¬ last ember . - Aus dem Engl. übers.
ISBN 978-3-426-63985-6 kt. : EUR 9.99

Zugangsnummer: 65911029690
LEVI - sch. Lit.Erw