Harvey, Samantha
Tage der Verwilderung Roman
sch. Lit.Erw


Rezension

Der 60-jährige Architekt Jake hat Alzheimer. Er kämpft mit dem Alltäglichen, vergisst Wasser in die Kaffeemaschine zu füllen und weiß nicht mehr, wie die Frau im Bett neben ihm heißt. Andererseits ist er davon besessen, seine Vergangenheit zu rekonstruieren. Woran starb seine Frau? Wo ist die Tochter? War die Frau im gelben Kleid seine Liebhaberin? Warum sitzt der Sohn im Gefängnis? Während die fortschreitende Krankheit Jakes Identität zerstört, baut der ehemalige Architekt Geschichten um seine Vergangenheit. Erinnerungen, Gedankenbruchstücke und Gefühlsschilderungen aus Sicht des Protagonisten bilden Puzzleteile der Familienhistorie. Wirkliche Erlebnisse, Träume und konstruierte Wahrheiten vermischen und widersprechen sich. Trotzdem entsteht am Ende das Bild eines sympathischen Menschen mit einem interessanten Leben. In ihrem 1., bereits preisgekrönten Roman, stellt die englische Autorin das mögliche Erleben der Alzheimerkrankheit aus der Sicht des Erkrankten dar. Diese ungewöhnliche Perspektive macht das schön erzählte Buch zu einer spannenden Lektüre.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Harvey, Samantha

Schlagwörter: Älterer Mann USA belletristische Darstellung Witwer Sohn Erinnerung Gefängnis Alzheimer-Krankheit AELTERRER LINCOLN C

HARV

Harvey, Samantha:
Tage der Verwilderung : Roman / Samantha Harvey. - 1. Aufl. - München : DVA, 2010. - 348 S. ; 22 cm
Einheitssacht.: ¬The¬ wilderness . - Aus dem Engl. übers.
ISBN 978-3-421-04382-5 fest geb. : EUR 21.95

Zugangsnummer: 80611003558
HARV - sch. Lit.Erw