Boveri, Margret
Tage des Überlebens Berlin 1945
Sachlit. Erw


Rezension

Briefe an Freunde, geschrieben zwischen Februar und September 1945: Sie erzählen vom Überlebenskampf in einer belagerten Stadt, von Bombenfeuer und Russenpanik, vom Hunger und der unendlichen Mühsal, das tägliche Leben zu organisieren, sie berichten von Vergewaltigung und Plünderung, von Fraternisierung mit den Amerikanern, vom langsamen Wachsen der Verwaltung und schließlich dem aufkommenden Kalten Krieg. Die 1900 geborene Journalistin weiß zu beobachten, sie berichtet hautnah und plastisch, mit der Authentizität einer, die dabei war. Zur Erstveröffentlichung, 1968 bei Piper erschienen, hat Boveri ihre Briefe mit Ergänzungen durchsetzt, mit Zitaten aus Presse und amtlichen Bulletins verweist sie auf historische Zusammenhänge und ist bemüht, im Sinne der aufkommenden Ostwest-Entspannung antirussischen Lesarten entgegenzuwirken. - Herausragend. (2)


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: ¬Die andere Bibliothek

Personen: Boveri, Margret

GESCH 312 B

Boveri, Margret:
Tage des Überlebens : Berlin 1945 / Margret Boveri. - Einmalige, limitierte Ausg. - Frankfurt am Main : Eichborn, 1996. - 361 S. ; 22 cm. - (¬Die andere Bibliothek ; 136)
ISBN 978-3-8218-4136-6 fest geb. : 48,00

Zugangsnummer: 65997012025
GESCH 312 B - Sachlit. Erw