Hirschberg, Dieter
Tagebuch des Teufels E.T.A. Hoffmann ermittelt weiter ; Krimi
sch. Lit.Erw


Rezension

Endlich hat der bislang wenig erfolgreiche Komponist und Dichter E.T.A. Hoffmann im Sommer 1814 in Berlin eine feste Anstellung im preußischen Staatsdienst erhalten, da wird er als beisitzender Richter in einen Mordfall hineingezogen (vgl. zuletzt Band 1 "Die schwarze Muse", BA 5/04). Während er des Nachts an seinem 1. Roman "Die Elixiere des Teufels" arbeitet, der ihm Anerkennung und Einkommen bringen soll, muss er tagsüber vor Gericht aufzuklären versuchen, ob eine tugendhafte Baronin tatsächlich ihren skrupellosen Ehemann umgebracht hat. Dabei gerät Hoffmann an eine Teufelssekte, die ihn zu einer Komposition für eine Luzifermesse bewegen will. Bald scheint sich seine polizeiliche Ermittlungsarbeit mit magisch-düsteren Geschehnissen zu vermischen, die er so gern in seinen unheimlichen Fantasiestücken thematisiert. Der atmosphärisch dichte, gut recherchierte und mit vielen überraschenden Wendungen kurzweilig durchkomponierte historische Krimi - der, was etwas verwirrt, in einigen Internetanzeigen auch mit dem Titel "Sinfonie des Teufels" abgebildet ist - kann breit empfohlen werden.

Dieses Medium ist 2 Mal vorhanden. Klicken Sie auf Medienstatus anzeigen, um die Verfügbarkeit des Mediums zu prüfen.

Serie / Reihe: Historischer Krimi

Personen: Hirschberg, Dieter

Schlagwörter: belletristische Darstellung HOFFMANN, Kriminalfall ¬DIE¬ ELIX

HIRS

Hirschberg, Dieter:
Tagebuch des Teufels : E.T.A. Hoffmann ermittelt weiter ; Krimi / Dieter Hirschberg. - Berlin [u.a.] : Berlin.krimi.verl., 2005. - 317 S. ; 19 cm. - (Historischer Krimi)
ISBN 978-3-89809-500-6 kt. : EUR 12.00

Zugangsnummer: 65905016441
HIRS - sch. Lit.Erw