Heller, Zoë
Tagebuch einer Verführung Roman
sch. Lit.Erw


Rezension

Was verführt die bezaubernde Lehrerin Sheba, 42, verheiratet, Mutter zweier Kinder, anscheinend "unbezwingbar glücklich - ein modernes Wunder der Zufriedenheit" mit einem "geradewegs den 'Lebensart'-Seiten der Zeitung entsprungenen Leben", zu einer Affäre mit einem Schüler? (Sicher nicht dessen einfältige Annäherungsversuche, sein beiläufiger, hastiger Sex). Was verführt die ledige, kinderlose, kurz vor der Pensionierung stehende Lehrerin Barbara, sich für Sheba in dieser Situation erst als Vertraute unersetzlich zu machen und dann zu ihrer Verräterin zu werden? Der Roman, Psychogramm der Affäre sowie der Frauenbeziehung, erzählt als Barbaras Tagebuch, entwickelt sich beklemmend präzise hin zu Shebas Vernichtung. Unfassbar abhängig gemacht, bleibt ihr zuletzt nur noch Barbara, deren Motive sich bestürzend klar herausarbeiten - bis hin zum triumphierenden letzten Satz: "Sie weiß inzwischen, sie geht besser nicht allzu weit ohne mich". Der Roman ist sicher nicht "der packendste des Jahres", wie das Cover Nuala O'Faolain zitiert und damit en passant einen LeserINNENkreis anspricht, doch ein packender. Was verführt die bezaubernde Lehrerin Sheba, 42, verheiratet, Mutter zweier Kinder, anscheinend "unbezwingbar glücklich - ein modernes Wunder der Zufriedenheit" mit einem "geradewegs den 'Lebensart'-Seiten der Zeitung entsprungenen Leben", zu einer Affäre mit einem Schüler? (Sicher nicht dessen einfältige Annäherungsversuche, sein beiläufiger, hastiger Sex). Was verführt die ledige, kinderlose, kurz vor der Pensionierung stehende Lehrerin Barbara, sich für Sheba in dieser Situation erst als Vertraute unersetzlich zu machen und dann zu ihrer Verräterin zu werden? Der Roman, Psychogramm der Affäre sowie der Frauenbeziehung, erzählt als Barbaras Tagebuch, entwickelt sich beklemmend präzise hin zu Shebas Vernichtung. Unfassbar abhängig gemacht, bleibt ihr zuletzt nur noch Barbara, deren Motive sich bestürzend klar herausarbeiten - bis hin zum triumphierenden letzten Satz: "Sie weiß inzwischen, sie geht besser nicht allzu weit ohne mich". Der Roman ist sicher nicht "der packendste des Jahres", wie das Cover Nuala O'Faolain zitiert und damit en passant einen LeserINNENkreis anspricht, doch ein packender.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Heller, Zoë

Schlagwörter: BELLETRIST LIEBESBEZI Schüler Lehrerin Abhängigkeit Kollegin

HELL

Heller, Zoë:
Tagebuch einer Verführung : Roman / Zoë Heller. - Dt. Erstausg., 1. Aufl. - München : Goldmann, 2006. - 285 S. ; 19 cm. - (Goldmann ; 54235 : Manhattan)
Einheitssacht.: Notes on a scandal . - Aus dem Engl. übers.
ISBN 978-3-442-54235-2 kt. : EUR 7.95

Zugangsnummer: 80606014900
HELL - sch. Lit.Erw