Carter, Robert
Taiping [Roman]
sch. Lit.Erw


Rezension

Historischer Hintergund des aktionsreichen Abenteuerromans ist der Aufstand der "Taiping", einer religiös-sozialrevolutionären Bewegung, die um 1860 das chinesische Kaiserreich in eine schwere Krise stürzte, während zugleich westliche Mächte mit Waffengewalt und Plünderungen eine Öffnung der Grenzen erzwangen. Carter - vgl. "Der Bestseller" (BA 1/98) - stellt in den Mittelpunkt der politisch und kulturgeschichtlich interessanten Handlung einen britischen Arzt und seine chinesische Geliebte, die in einem blutigen Chaos um das Überleben kämpfen. Die Geheimnisse des Kaiserpalastes, Rohheiten westlicher "Barbaren" sowie "unvorstellbare Metzeleien" in einem fanatisch geführten Krieg bieten dramatische Szenen vor einem pittoresken Hintergrund und halten, trotz einiger Längen, die Spannung dieses ungewöhnlichen und empfehlenswerten Romans bis zum Finale aufrecht.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Carter, Robert

Schlagwörter: BELLETRIST Liebesbeziehung Geschichte 1895 Schotten Spionin China

CART

Carter, Robert:
Taiping : [Roman] / Robert Carter. - München : List, 2000. - 697 S. : graph. Darst. ; 22 cm
Einheitssacht.: Barbarians . - Aus dem Engl. übers.
ISBN 978-3-471-77245-4 fest geb. : DM 48.00 + f

Zugangsnummer: 80601002483
CART - sch. Lit.Erw