Vargas Llosa, Mario
Tante Julia und der Kunstschreiber Hörspiel


Rezension

Es beginnt alles ganz harmonisch. Der Student Mario arbeitet neben seinem Studium, das er nicht besonders ernst nimmt, als Nachrichtenredakteur bei einem Radiosender in Lima. Dort lernt er einen genialen Autor von Radionovelas kennen, die in den 50er-Jahren des letzten Jahrhunderts in Peru äußerst populär sind. Und noch eine andere Person tritt in sein junges Leben: eine frisch geschiedene Tante, attraktiv und auf der Suche nach einem neuen Partner. Hals über Kopf verliebt er sich in sie, die fast seine Mutter sein könnte. Neben der zusehends konkreter und dramatischer werdenden Liebesgeschichte (die Familie ist entsetzt und Mario noch nicht volljährig) wird alternierend vom tragischen Schicksal des Autors berichtet, der aus Arbeitsüberlastung die Handlungsstränge und Personen seiner Hörspiele immer mehr durcheinanderbringt. Der herrlich verrückte autobiografisch inspirierte Roman bezaubert mit seinem Charme und seiner Komik auch in dieser umfangreichen Hörspielfassung des Schweizer Senders DRS 2 mit André Jung, Herlinde Latzko und Christoph Bantzer. Gerne empfohlen.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Vargas Llosa, Mario Howald, Daniel Salmony, Claude Pierre

Lateinamerika

Vargas Llosa, Mario:
Tante Julia und der Kunstschreiber : Hörspiel / Mario Vargas Llosa. Mit André Jung ... Hörspielbearb.: Daniel Howald. Regie: Claude Pierre Salmony. - München : ¬Der¬ HörVerl.

Zugangsnummer: 010182341 - Barcode: 2-0000806-6-10182341-6
Lateinamerika -