Murakami, Haruki
Tanz mit dem Schafsmann Roman
sch. Lit.Erw


Rezension

Die zahlreichen, z.T. auch ins Deutsche übersetzten Bücher (zuletzt "Gefährliche Geliebte", BA 7/00, "Naokos Lächeln", BA 7/01) des 1949 in Kyoto geborenen Autors sind in Japan und den USA sehr erfolgreich. Der Roman um einen 34-jährigen Journalisten, der mit Liebeskummer, beruflicher Frustration und einer Identitätskrise kämpft, erschien bereits 1988. Geschickt kombiniert Murakami Elemente eines Kriminalromans, in dem mehrere Edelprostitutierte verschwinden oder ermordet werden, mit surrealen Traumsequenzen, in denen die Hauptfigur einem "Schafsmann" begegnet, der im geheimnisvollen Zwischenstock eines modernen Hotels lebt. Zahlreiche Anspielungen auf die Musik der 60er- und der 80er-Jahre und Episoden um einen erfolgreichen Schauspieler in Soap Operas, dessen tatsächliches Leben sich selbst allmählich in eine Soap verwandelt, ermöglichen ein ironisches Spiel mit Trivialmythen und zeigen ein recht amerikanisches Japan. Ein leicht zu lesender, amüsanter, aber auch spannender Roman, der elegant zwischen philosophischem Tiefgang und Trivialität manövriert. Empfohlen auch für kleinere Bibliotheken.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Murakami, Haruki

MURA

Murakami, Haruki:
Tanz mit dem Schafsmann : Roman / Haruki Murakami. - 1. Aufl. - Köln : DuMont, 2002. - 461 S. ; 22 cm
Einheitssacht.: Dansu, dansu, dansu . - Aus dem Japan. übers.
ISBN 978-3-8321-5533-9 fest geb. : EUR 24.90

Zugangsnummer: 65902018373
MURA - sch. Lit.Erw