Kobjolke, Juliane
Tausche Brautschuh gegen Flossen Roman
sch. Lit.Erw


Rezension

Lena hätte es wissen müssen! Schließlich hat sie einen Zeitsoldaten geheiratet. Trotzdem hockt sie nun frustriert alleine in der gemeinsamen Wohnung mitten im thüringischen Mühlhausen. Aus Langeweile und Einsamkeit beginnt sie einen Chat mit einem scheinbar Seelenverwandten, der sich immer mehr in ihr Herz drängt. Ihre Freundinnen sind nicht gerade eine Hilfe und ebenso wenig die Tatsache, dass sich ihr neuer Job als Reinfall entpuppt; und somit schreibt sie Nacht für Nacht dem eigentlich Fremden, der als Deutscher auf Teneriffa lebt und eine Tauchschule hat. Als ihr Mann wiederkommt, muss sie eine Entscheidung fällen, aber wie macht man so etwas? Der 1. bei Gmeiner veröffentlichte Roman der jungen Schriftstellerin ist kurzweilig und einfühlsam geschrieben und recht gut und unterhaltsam zu lesen. Er lädt die Leserin zu einer traurigen, immer aber auch komischen Reise in die Gefühlswelt der frisch Verheirateten ein, die auf einmal das Gefühl hat, doch beim Falschen 'Ja' gesagt zu haben. Wird sicherlich von vielen Frauen gerne ausgeliehen.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Kobjolke, Juliane

Schlagwörter: Junge Frau Deutschland EHE Soldat belletristische Darstellung Chatten [Kommunikation] Thüringen ABWESENHEI

KOBJ

Kobjolke, Juliane:
Tausche Brautschuh gegen Flossen : Roman / Juliane Kobjolke. - 1. Aufl. - Meßkirch : Gmeiner, 2012. - 276 S. ; 20 cm + Flecken im Schnitt. - (Gmeiner Original)
ISBN 978-3-8392-1272-1 kt. : EUR 9.90

Zugangsnummer: 80612024822
KOBJ - sch. Lit.Erw