Bird, Christiane
Tausend Tränen, tausend Hoffnungen Reisen durch Kurdistan
Sachlit. Erw


Rezension

Der Irakkrieg hat für kurze Zeit das Schicksal der Kurden wieder ins Bewusstsein der Öffentlichkeit gerückt. Doch inzwischen ist es wieder ruhig geworden um das weltweit größte Volk ohne Nation, das verteilt auf verschiedene Staaten des Nahen Ostens stets als Minderheit wahrgenommen und behandelt wurde. Die für bekannte Magazine und Zeitungen schreibende amerikanische Journalistin Christine Bird schildert ihre Erlebnisse von Reisen in die Region und porträtiert mit Sympathie die Menschen, auf die sie traf. Geschickt verbindet sie diese Einzelschicksale und Reportagen mit einer Gesamtdarstellung kurdischer Geschichte und Kultur, sodass der Text auch für Laien leicht lesbar, verständlich und unterhaltsam ist. Ein sehr gelungener, auf aktuellen Erfahrungen beruhender Bericht über die vielfältigen Probleme dieses geschundenen Volkes, dem viele Leser zu wünschen sind. (2)


Dieses Medium ist zur Zeit ausgeliehen. Gerne können Sie es vormerken.

Personen: Bird, Christiane

Schlagwörter: Reisebericht 1983 Kurdistan / Volkskunde, Völkerkunde

ERD 655 B

Bird, Christiane:
Tausend Tränen, tausend Hoffnungen : Reisen durch Kurdistan / Christiane Bird. - Gekürzte Erstausg. - München : Frederking & Thaler, 2004. - 347 S. : Ill., Kt. ; 23 cm
Einheitssacht.: ¬A¬ thousand sighs, a thousands revolts . - Aus dem Engl. übers.
ISBN 978-3-89405-641-4 fest geb. : EUR 24.00

Zugangsnummer: 65905005420
ERD 655 B - Sachlit. Erw