Erös, Reinhard
Tee mit dem Teufel als deutscher Militärarzt in Afghanistan
Sachlit. Erw


Rezension

Der Arzt R. Erös (Jahrgang 1948) ging 1987 mit seiner Familie nach Peschewar an der pakistanisch-afghanischen Grenze. Bis 1990 war er für das "Deutsche Afghanistan-Kommitee" tätig, baute Krankenstationen auf und behandelte unter schwierigsten Bedingungen Kranke. Seine Frau, eine Lehrerin, gründete und führte eine europäische Schule. 1998 gründete Erös aufgrund seiner Erfahrungen und Kontakte die deutsche "Kinderhilfe Afghanistan", die seither den Bau von Schulen in den afghanischen Flüchtlingsgebieten in Pakistan und Afghanistan vorantreibt. Ähnlich wie die Krankenschwester Karla Schefter (BA 3/02) hat Erös' Buch wenig mit den aktuellen Vorgängen in Afghanistan zu tun. Vielmehr berichtet er von äußerst freundlichen Menschen, die rücksichtslos zum Spielball der Machtpolitik gemacht wurden sowie von Ärzten, die unter großen Strapazen und Lebensgefahr hier Hilfe leisten. Gut lesbar, informativ. (2)


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Erös, Reinhard

ALLG 235 ERÖ

Erös, Reinhard:
Tee mit dem Teufel : als deutscher Militärarzt in Afghanistan / Reinhard Erös. - 1. Aufl. - Hamburg : Hoffmann und Campe, 2002. - 265 S. : zahlr. Ill. ; 21 cm
ISBN 978-3-455-01801-1 fest geb. : EUR 19.90

Zugangsnummer: 65902019906
ALLG 235 ERÖ - Sachlit. Erw