Dürr, Karlheinz
Terror der unerklärte Krieg
Jugendsachbuch


Rezension

Die 2 neuen Titel (s. K. Hashemi in dieser Nr.) in der verdienstvollen Reihe behandeln verwandte Themen. Den Auftakt bildet eine drastisch ausgemalte Schilderung der Ängste und Qualen von zwei Opfern des Anschlags vom 11. September, zwei jungen Frauen, von denen nur eine ihr Leben rettet. Die 2. Geschichte ist die eines jungen Tschetschenen, der, den Übergriffen russischer Militärs auf die Zivilbevölkerung, den Massakern und Folterungen knapp entkommen, in Berlin mit behördlicher Zurückweisung konfrontiert wird und allenfalls durch Vermittlung von amnesty noch eine Chance hat, als Kriegsflüchtling anerkannt zu werden. Dazwischen wie üblich ein Sachteil mit Dokumentationen und Informationen über Ursachen, Organisation, Strategien und weltweite Brennpunkte von extremistischem Terror und über den anders gearteten, nicht weniger menschenverachtenden Staatsterror (z.B. China, Iran). Ein Muss für alle (Schul-)Bibliotheken, für ältere Jugendliche und Erwachsene.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: Edition "Ich klage an!"

Personen: Dürr, Karlheinz

Schlagwörter: Terrorismus

POL 660 D

Dürr, Karlheinz:
Terror : der unerklärte Krieg / Karlheinz Dürr. - 1. Aufl. - München : Elefanten Press, 2002. - 159 S. ; 22 cm. - (Edition "Ich klage an!")
ISBN 978-3-570-14640-8 kt. : EUR 9.00

Zugangsnummer: 65903011932
POL 660 D - Jugendsachbuch