Gunzi, Christiane
Medium der interaktiven Leseförderung Antolin Tessloffs erstes Buch der ausgestorbenen Tiere
SK u SK0


Rezension

Die "ausgestorbenen Tiere" finden bzw. fanden sich in vielen Sachbuchreihen, wenn auch manchmal unter der Überschrift oder im Zusammenhang mit den Dinosauriern. Die Autorin (vgl. zuletzt in dieser Reihe "... Schlangen", BA 12/04) thematisiert in einem einfachen Text die möglichen Gründe für die frühen Massenaussterben (z.B. Dinosaurier), die Suche nach Fossilien, "berühmte" ausgestorbene Tierarten (u.a. Mammut, Dodo, Moas, Quagga), aber auch die Frage, was zum erfolgreichen Überleben nötig ist - als Überleitung zur Gefährdung und zum Massensterben heute (Überfischung der Meere, Zerstörung der Regenwälder). Ruhiges, übersichtliches Layout, sehr ordentliche Farbzeichnungen, Glossar und Register. Gern empfohlen für Kinder ab 6.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.
Dieses Medium ist im Leseförderprojekt Antolin vorhanden.
Bei antolin.de aufrufen

Personen: Gunzi, Christiane

Schlagwörter: Kindersachbuch Ausgestorbene Tiere Antolin Klasse-3

BIO 178 T

Gunzi, Christiane:
Tessloffs erstes Buch der ausgestorbenen Tiere / Christiane Gunzi. [Ill.: Michael Langham-Rowe ...]. - Nürnberg : Tessloff, 2005. - 31 S. : überw. Ill. (farb.) ; 28 cm. - Aus dem Engl. übers.
ISBN 978-3-7886-0993-1 fest geb. : EUR 7.90

Zugangsnummer: 65905014155
BIO 178 T - SK u SK0