Tessloffs erstes Buch der ausgestorbenen Tiere
SK u SK0


Rezension

Der sehr übersichtlich gestaltete und illustrierte Einstiegstitel für Grundschulkinder (vgl. "Tessloffs erstes Buch der Mumien", "...Haie", "...Eisenbahn", "...Ponys", BA 10/01; 11/01; "Tessloffs erstes Buch der Tiere in den Polargebieten" in dieser Nr.) beschäftigt sich im weitesten Sinne mit Geologie, und zwar mit ihren für Kinder interessantesten Seiten: Mineralien, Kristalle, Edelsteine und ihre Verarbeitung, außerdem mit Fossilien, den Überresten und Spuren von Tieren und Pflanzen im Sedimentgestein. Dieses Thema wird im Übrigen in fast allen Dinosaurier-Titeln abgehandelt. Auch hier wird über die Bergung der Fossilien berichtet und es werden Vorschläge für das Sammeln von Steinen und Fossilien gemacht. Ein preiswertes Sachbuch, das Lust auf mehr machen kann - zum Thema gibt es für diese Altersgruppe kaum etwas - und deshalb in vielen (Schul-)Bibliotheken zu finden sein sollte.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Standort: SK

Schlagwörter: KINDERSACH Gestein Mineral Fossil

BIO 178 T

Tessloffs erstes Buch der ausgestorbenen Tiere / Chris Pellant. - Nürnberg : Tessloff, 2002 : überw. Ill. (farb.) ; 28 cm
fest geb. : EUR 7.90

Zugangsnummer: 80612006827
BIO 178 T - SK u SK0