Kronauer, Brigitte
Teufelsbrück Roman
sch. Lit.Erw


Rezension

Maria Fraulob, die Erzählerin, stolpert im Elbe-Einkaufszentrum einem gut aussehenden Fremden in die Arme und ist sofort fasziniert, ja dem südliche-kriminellen Charismas des Mannes mit Namen Leo Ribbat verfallen. Einige Tage später fährt sie mit dem Schiff von Teufelsbrück auf die andere Seite der Elbe, um einer Einladung von Leos Begleiterin Zara Zoern in deren luxuriöse Villa im Alten Land zu folgen. Welch beziehungsreiche Kunstfertigkeit den Roman in dem folgenden Liebes- und Intrigenspiel ausmacht, lassen die überschwänglichen Kritiken, z.B. in SZ (16./17.9.) und ZEIT (31.8.00) ahnen. Das Literarische Quartett wird am 27.10. die Weihe sprechen. Aber auch ohne literaturkritische Analyse muss man diese intelligente und wegen ihrer Sprache genussvoll zu lesende Auseinandersetzung mit dem Thema Liebe sehr empfehlen! Zuletzt schrieb die in Hamburg lebenden Autorin den Roman "Das Taschentuch".


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Kronauer, Brigitte

Schlagwörter: Liebesbeziehung belletristische Darstellung Hamburg Witwe FREMMDER

KRON

Kronauer, Brigitte:
Teufelsbrück : Roman / Brigitte Kronauer. - Stuttgart : Klett-Cotta, 2000. - 505 S. ; 21 cm
ISBN 978-3-608-93070-2 fest geb. : DM 44.00 + F

Zugangsnummer: 65900023910
KRON - sch. Lit.Erw