Booth, Martin
The American Kriminalroman
sch. Lit.Erw


Rezension

Dass der Mann, der sich bei ihnen niedergelassen hat, ein Geheimnis verbirgt, spüren alle: Der Priester, mit dem er in dessen paradiesischem Garten bei altem Armagnac über Gott und Geschichte plaudert. Seine junge Geliebte Carla und auch die Männer, mit denen er seinen Espresso trinkt. Signor Farfalla nennen sie ihn, weil er Schmetterlinge malt. Aber niemand in der Stadt ahnt, dass er neben Bildern auch Werkzeuge produziert, ohne die viele Attentäter dieser Welt mit leeren Händen dagestanden hätten. Der diskrete Gentleman möchte sein tödliches Gewerbe aufgeben, denn er hat sich zum ersten Mal in seinem Leben verliebt - in ein italienisches Tal, eine Stadt, eine Frau. Seine alten Reflexe aber haben ihn noch nicht im Stich gelassen. Zunächst schattenhaft taucht ein Mann auf, der ihm seinen Ruhestand nicht gönnen will ... - Der britische Schriftsteller Martin Booth (1944-2004) hat dies als subtil gebremsten Thriller mit tragischen Untertönen angelegt, als Lebensbeichte eines Mannes, dessen Widersprüchlichkeit an die Gestalten Eric Amblers denken lässt. Anton Corbijn hat den Thriller mit George Clooney in der Hauptrolle verfilmt. (Spiegel)


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: rororo

Personen: Booth, Martin

BOOT

Booth, Martin:
¬The¬ American : Kriminalroman / Martin Booth. - Dt. Erstausg. - Reinbek bei Hamburg : Rowohlt-Taschenbuch-Verl., 2010. - 396 S. ; 19 cm. - (Rororo ; 25515)
Einheitssacht.: ¬A¬ very private gentleman . - Aus dem Engl. übers.
ISBN 978-3-499-25515-1 kt. : EUR 9.95

Zugangsnummer: 65911019992
BOOT - sch. Lit.Erw