Fluck, Martina
Theodor Storm - So komme, was da kommen mag!
DVD Erw


Rezension

Hauptfigur des Films ist die junge Studentin Vivien, die über Storm forscht. Ihre Reise führt sie zunächst nach Husum, wo sie den Literaturwissenschaftler und Sekretär der Theodor Storm Gesellschaft Gerd Eversberg trifft, der Zusammenhänge vertieft und Storm als innovativen Geist in seiner Epoche positioniert. Hierbei entdeckt Vivien Storms Rolle als Literat im Zeitkontext und als Impulsgeber für die Zukunft. Seine humanistische Weltsicht sowie sein engagiertes Handeln während der Schleswig-Holsteiner Erhebung (1848-1851) zeigen den demokratischen Denker. Indem der Film zudem Storm als Familienmenschen präsentiert, gewinnt der Zuschauer eine differenzierte, neue Perspektive, sich mit den Novellen und Gedichten auseinander zu setzen. Viviens Weg führt sie auch nach Hanerau-Hademarschen, wo Storm seine letzten Lebensjahre verbringt. Hier entstehen Storms wichtigste Novellen, darunter sein Hauptwerk "Der Schimmelreiter". Poetisch und dokumentarisch zugleich führt der Film mit vielen Zitaten aus Storms Novellen und Gedichten, sensibel begleitet durch eine eigens dafür komponierte und preisgekrönte Musik von Felix Raffel, in die Schönheit der Schleswig-Holsteiner Landschaft. Allen Büchereien im Lande als Beitrag zur regionalen Literaturgeschichte empfohlen.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Fluck, Martina Rohde, Uwe Raffel, Felix

LIT 267 STOR 8

Fluck, Martina:
Theodor Storm - So komme, was da kommen mag! / ein Film von Martina Fluck. Kamera: Jürgen Hoffmann. Sprecher: Uwe Rohde ... Musik: Felix Raffel. - Heide : YUCCA-Filmprod., 2011. - 1 DVD (90 Min.) : farb.
EUR 12.70

Zugangsnummer: 80680002585
LIT 267 STOR 8 - DVD Erw