Berger, Ulrike
Tierkinder wie Tiere auf die Welt kommen
SK u SK0


Rezension

U. Berger, erfahrene Velber-Autorin, hat bereits eine große Zahl positiv bewerteter Sachbücher für wissbegierige Kinder verfasst, zu ganz unterschiedlichen Themen und Wissensgebieten, z.B. zum Sport "Warum laufen Läufer links herum?" (BA 5/08) oder zur Bionik "Wie klebt der Gecko ohne Klebstoff?" (ID-A 47/10). Auf welch ganz unterschiedliche Art Tierkinder auf die Welt kommen (Beispiele u.a. Haie, Seepferdchen, Libelle, Schmetterling, Vögel, Schlangen, Affen, Känguru), wie lange die Brutzeit dauert, wer für den Nachwuchs zuständig ist (Weibchen oder Männchen?), wie selbstständig bzw. unselbstständig die jeweiligen Tierkinder bei ihrer Geburt sind - das wird hier mit sehr beachtlichen Farbfotos und erklärenden Texten thematisiert. Ausgesprochen gelungen ist das ausführliche Inhaltsverzeichnis, das Lust auf den Rest des Buches macht! Mit einem Stichwortregister. Von ganz anderer Machart ist der thematisch gleiche Titel "Tiere: Wie sie zur Welt kommen" (in dieser Nr.). Der vorliegende interessante Einblick in die Welt der Tiere wird Kindern sicherlich gefallen. Für viele Kinderbibliotheken empfohlen.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Berger, Ulrike

Schlagwörter: Geburt Kindersachbuch Wildtiere

BIO 714 T

Berger, Ulrike:
Tierkinder : wie Tiere auf die Welt kommen / Text: Ulrike Berger .... Ill.: Lorenzo Mendoza. - Freiburg : Velber, 2011. - 45 S. : überw. Ill. (farb.) ; 30 cm. - (Velber-Kinderbuch)
ISBN 978-3-8411-0018-4 fest geb. : EUR 10.95

Zugangsnummer: 65911026020
BIO 714 T - SK u SK0