Hines, Joanna
Tochter der Freiheit Roman
sch. Lit.Erw


Rezension

Eigentlich - jedoch vom Verlag nicht als solche gekennzeichnet - ist der Roman eine Fortsetzung von "Das Lied der Brandung" (BA 12/96). Denn im Mittelpunkt steht die junge Perdita, die uneheliche Tochter von Margaret und dem verheirateten Richard T. Dieser hat Perdita nach Margarets Tod in seiner Familie als ebenbürtiges Mitglied aufgenommen. Aber Perdita ist sich stets ihres Bastard-Makels bewusst und bemüht sich deshalb umso mehr, ein tadelloses Verhalten an den Tag zu legen. Als ihr Vater sie mitnimmt nach Cornwall, der Heimat ihrer Mutter, ist sie fasziniert von dem Haus ihrer Geburt - Trecarne -, und ab jetzt hat sie nur einen Wunsch: dort Herrin zu sein. Jedes Mittel ist ihr dafür recht, notfalls auch eine Vernunftehe mit einem ungeliebten Mann. An Perditas Beispiel wird deutlich, wie lebensbestimmend das Stigma einer illegitimen Herkunft einstmals - 1661 - war. Es hat Perdita intrigant, egoistisch und berechnend gemacht. In Sophie, einer verarmten, aber herkunftsmäßig hochstehenden Frau, findet sie ihren Gegenpart. Lebendige historische Unterhaltung, wie der Vorgänger breit einsetzbar.

Dieses Medium ist 2 Mal vorhanden. Klicken Sie auf Medienstatus anzeigen, um die Verfügbarkeit des Mediums zu prüfen.

Personen: Hines, Joanna

Schlagwörter: Junge Frau Geschichte Suche belletristische Darstellung Herkunft Cornwall

HINE

Hines, Joanna:
Tochter der Freiheit : Roman / Joanna Hines. - Vollst. Taschenbuchausg. - München : Knaur, 2002. - 781 S. ; 19 cm. - (Knaur ; 61793)
Einheitssacht.: ¬The¬ lost daughter . - Aus dem Engl. übers.
ISBN 978-3-426-61793-9 kt. : EUR 9.90

Zugangsnummer: 65902020185
HINE - sch. Lit.Erw