Schneider, Heinz Jürgen
Tod in der Ballnacht Kriminalroman
sch. Lit.Erw


Rezension

Im März 1933 wird durch einen Brand der Feuerwehrball in der Ortschaft Schenefeld in Mittelholstein jäh beendet. Doch der Tote in der Scheune ist nicht verbrannt, sondern wurde mit einer Mistforke erstochen. Ein vermeintlicher Täter ist schnell gefunden, der Sohn einer verfeindeten Bauernfamilie. Es droht die Todesstrafe und Verteidiger Johannes Blum kämpft in seinem 3. Fall gegen eine uralte Familienfehde (vgl. Band 2: "Tod am Hafenkai", ID-A 20/11). Zusätzlich belastet J. Blum die jüngste politische Entwicklung. Die Machtübernahme der Nationalsozialisten äußert sich immer deutlicher und brutaler, ob gegen die Kunstausstellung von Blums zukünftiger Frau oder gegen alle politischen Gegner, ob in Gewerkschaft oder bei den Sozialdemokraten. Trost findet Blum nur im privaten Glück seiner anstehenden Hochzeit. Nicht die Verbrechensaufklärung steht hier im Mittelpunkt, sondern die Verteidigung des Angeklagten. Mit gewohnt knapper, sachlicher Sprache bietet H.J. Schneider für geschichtlich Interessierte ein spannendes, atmosphärisch dichtes Geschehen. Gerne empfohlen - auch über Norddeutschland hinaus.

Dieses Medium ist 2 Mal vorhanden. Klicken Sie auf Medienstatus anzeigen, um die Verfügbarkeit des Mediums zu prüfen.

Serie / Reihe: Historischer Schleswig-Holstein-Krimi

Personen: Schneider, Heinz Jürgen

Schlagwörter: Schleswig-Holstein belletristische Darstellung Kriminalfall

SCHNEI

Schneider, Heinz Jürgen:
Tod in der Ballnacht : Kriminalroman / Heinz Jürgen Schneider. - Heide : Boyens, 2012. - 232 S. ; 18 cm. - (Historischer Schleswig-Holstein-Krimi)
ISBN 978-3-8042-1369-2 kt. : EUR 9.95

Zugangsnummer: 65913001840
SCHNEI - sch. Lit.Erw