Rubenfeld, Jed
Todesinstinkt Roman
sch. Lit.Erw


Rezension

Am 16.09.1920 erschüttert ein gewaltiges Bombenattentat vor dem New Yorker Bankhaus Morgan die Wall Street und fordert eine Vielzahl von Toten. Polizeidetektiv Jimmy Littlemore, der sich zufällig mit dem befreundeten Arzt Younger und dessen Freundin Colette am Ort des Geschehens aufhält, beginnt unmittelbar mit den Ermittlungen. Obwohl sich ständig das FBI einmischt und alsbald italienische Aufrührer für verantwortlich hält, sucht Littlemore fieberhaft weiter nach den Hintergründen und Tätern des (bis in die 1990er-Jahre größten) Terroraktes in den USA. Warum wurde zur selben Zeit in der Straße Gold im Wert von 1 Milliarde Dollar in die Münzanstalt transportiert? Und welche Rolle spielen neu entdeckte Ölfelder in Mexiko? Kenntnisreich und gekonnt Fiktion und Fakten verbindend, erzählt Yale-Professor Rubenfeld in seinem 2. Roman (vgl. zuletzt "Morddeutung", BA 4/07) eine packende, in seinen Nebenhandlungen über die Nutzung von Radium auch erschütternde Geschichte einer Verschwörung. Ein ambitionierter, augenfreundlich gedruckter Roman, der eine nachdrückliche Empfehlung verdient.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Rubenfeld, Jed

Schlagwörter: Geschichte Attentat belletristische Darstellung Terrorismus New York / Kunstausstellungen Geschäftsfrau

RUBE

Rubenfeld, Jed:
Todesinstinkt : Roman / Jed Rubenfeld. - München : Heyne, 2011. - 624 S. ; 22 cm
Einheitssacht.: ¬The¬ death instinct . - Aus dem Engl. übers.
ISBN 978-3-453-26703-9 fest geb. : EUR 19.99

Zugangsnummer: 65911031230
RUBE - sch. Lit.Erw