Gruber, Andreas
Todesmärchen


Rezension

Profiler Maarten S. Sneijder und BKA-Kommissarin Sabine Nemez werden mit einem psychopathischen Mörder in Bern konfrontiert, der in die Haut seines Opfers eine Zahl geritzt hat. Die kunstvoll drapierte Leiche bleibt nicht sein einziges Opfer ... "Sneijder/Nemez [hetzen] auf seinen Spuren durch Europa ... Dann stellt sich heraus, dass Sneijder ganz persönlich in die Vorgänge verwickelt ist, tiefer als je geahnt. Die Story wird auf mehreren Zeitebenen erzählt, die einander abwechseln, was die Spannung anheizt. Anfangs ein toller, wenn auch unglaublich brutaler Thriller, wird es etwa ab der Mitte ständig unglaubwürdiger ...; genießen kann man das Buch dann nur noch als Gruselmärchen für Erwachsene ohne wirklichen Realitätsbezug. Schade. Aber da der Titel bereits auf Bestsellerlisten auftaucht, darf er wohl in vielen Krimiregalen nicht fehlen. Überall möglich" (A.E. Röhrig zum Buch, ID-A 37/16). Auch für den 3. Fall des Teams Sneijder/Nemez (nach "Todesurteil", IN-G 12/15) gilt: toll gelesen von Sprecher Achim Buch, dessen niederländischer Akzent für Sneijder der Geschichte erst die richtige Würze gibt.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Gruber, Andreas Seesko, Wolfgang

Standort: CDL

Schlagwörter: MP3 00000008 00000042

GRUB

Gruber, Andreas:
Todesmärchen / Andreas Gruber ; gelesen von Achim Buch ; Regie: Wolfgang Seesko. - Gekürzte Lesung. - München : ¬Der¬ Hörverlag, 2016. - 1 CD (MP3, 642 Min.) in Klappbox ; 15 cm
ISBN 978-3-8445-2137-5 EUR 12.99

Zugangsnummer: 80680004961
GRUB -