Beach, Edward L.
Tödliche Tiefen Roman
sch. Lit.Erw


Rezension

Als Folge des japanischen Angriffs auf Pearl Harbour 1941 beginnen die USA fieberhaft mit dem Ausbau ihrer Marine, vor allem wird die U-Boot-Waffe zu einer schlagkräftigen Armada vergrößert. Commander Edward Richardson ist einer der erfahrendsten U-Boot-Kapitäne, die nach mehreren Erprobungsfahrten mit dem neuesten Boot, der USS Walrus, ins Kriegsgeschehen eingreifen. Von Hawaii und den Midway-Inseln operierend, attackieren sie vor der ostasiatischen Küste die übermächtige kaiserliche Flotte. Immer wieder stößt die Walrus auf einen hinterlistigen Zerstörerkapitän, der die Angriffsmanöver seiner Gegner genauestens zu kennen scheint. Auch Richardsons früherer 1. Offizier, der als verwegener U-Boot-Kapitän für Furore sorgt, gerät in die tödliche Falle der Japaner. Richardson nimmt den Rachefeldzug selbst in die Hand. Mit viel Insiderwissen geschriebener Seekriegsroman, der überaus spannend, unverhüllt und realistisch, doch nicht ganz frei von patriotischem Eifer, den verlustreichen Schlagabtausch im Pazifik verarbeitet. Für männliche Genreleser überall gut mögliche Unterhaltungslektüre.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Beach, Edward L.

Schlagwörter: USA UNTERSEEBO belletristische Darstellung PAZIFIKKRI

BEAC

Beach, Edward L.:
Tödliche Tiefen : Roman / Edward L. Beach. - 1. Aufl. - München : Ullstein, 2001. - 461 S. ; 18 cm. - (Ullstein ; 25321)
Einheitssacht.: Run silent, run deep! . - Aus dem Engl. übers.
ISBN 978-3-548-25321-3 kt. : DM 17.50, EUR 8.95

Zugangsnummer: 65902013533
BEAC - sch. Lit.Erw