Sweterlitsch, Thomas Carl
Tomorrow & tomorrow Roman
sch. Lit.Erw


Rezension

Pittsburgh verdampft in einer nuklearen Explosion. Was bleibt, ist ein interaktives, digitales Archiv der Stadt und ihrer Bewohner. In dieser virtuellen Welt recherchiert John D. Blaxton Versicherungsfälle. Eine Mordserie in der Kunst- und Modeszene stellt sein Ermittlergeschick auf die Probe und konfrontiert ihn mit den Abgründen der eigenen Vergangenheit. T. Sweterlitsch war 12 Jahre lang Bibliotheksmitarbeiter und hat nun seinen 1. Science-Fiction-Roman vorgelegt. Dieser spannt 3 Handlungsräume auf: die von kognitiven Implantaten und totaler Überwachung geprägte Realität nach einem nuklearen Terrorakt, die virtuelle Rekonstruktion einer ausgelöschten Vergangenheit und die innere Zerrissenheit und Gratwanderung des Protagonisten. Trotz Unstimmigkeiten zwischen den Ebenen kann man sich dem bedrohlichen Near-Future-Szenario kaum entziehen. Die dichte und fesselnde Atmosphäre ergibt sich vor allem aus der konsequenten gedanklichen Fortführung der gegenwärtigen digitalen Durchdringung aller Lebensbereiche. Für den eingebetteten Krimi wäre auch ein anderer Rahmen denkbar gewesen. Ab mittleren Beständen.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Sweterlitsch, Thomas Carl

Standort: SL-SF

Schlagwörter: USA Zukunft belletristische Darstellung Verbrechen 0008460 00000043 00000359 00000416

SWET

Sweterlitsch, Thomas Carl:
Tomorrow & tomorrow : Roman / Thomas Carl Sweterlitsch. - Dt. Erstausg. - München : Heyne, 2015. - 480 S. ; 21 cm. - (Heyne ; 31648)
Einheitssacht.: Tomorrow and tomorrow . - Aus dem Engl. übers.
ISBN 978-3-453-31648-5 kt. : EUR 14.99

Zugangsnummer: 80615029741
SWET - sch. Lit.Erw