Shakespeare, William
Tragödien, Teil 1 CD 1


Rezension

"Romeo und Julia", "Macbeth", "Hamlet" oder "König Lear", das ist nicht nur der Stoff, aus dem große Theaterinszenierungen gemacht sind, nein, fast jedem Schüler ist eines dieser Dramen von Shakespeare auch als Schullektüre begegnet. Grund genug, Shakespeare nicht zu mögen. Dass Tragödien wirklich nicht verkniffen ernst sein müssen, belegen die wundervollen Nacherzählungen durch Walter E. Richartz, die hier als Vorlage zu dem 3. Teil von "Shakespeare's Geschichten" (vgl. MI 2/03) dienen. Tragödien in Kurzfassung, aus überraschend anderen Blickwinkeln erzählt und vollendet von Elke Heidenreich gelesen, diese Dramen-Klassiker können trotz ihrer teilweise morbiden Inhalte lustvollste Unterhaltung sein. Mit ironischer Distanz, die allerdings bereits der Stil der Nacherzählung birgt, ergänzen sich hier Neudichtung und Vortrag zu einem Hörvergnügen, das Elke Heidenreichs Qualität als Sprecherin untermauert und für den möglicherweise durch belastete Schulerinnerungen gepeinigten Zuhörer das pure Vergnügen darstellt. Und: Die Reihe wird fortgesetzt.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Shakespeare, William Heidenreich, Elke

SHAK

Shakespeare, William:
Tragödien, Teil 1 CD 1 / gelesen von Elke Heidenreich, 2003. - 3 CD + 3 CD
ISBN 978-3-0369-1124-3 (3 CD zs.) : EUR 25.00

Zugangsnummer: 80604003321
SHAK -