Saillo, Ouarda
Tränenmond ich war fünf, als meine Kindheit starb
Sachlit. Erw


Rezension

Ouarda aus dem marokkanischen Agadir war 5 Jahre alt, als 1979 ihr drogenabhängiger Vater die Mutter ermordete, quasi angekündigt und unter den Augen von Polizei und Nachbarschaft. Der Vater wurde verhaftet, Ouarda und ihre 6 Geschwister blieben allein und auf sich selbst gestellt. Sie kamen zu Verwandten, wo sie aber nur gedemütigt und geschlagen wurden und in bitterer Armut aufwuchsen. Durch ihren unglaublichen Willen und ihr Selbstbewusstsein gelang es dem Mädchen, Arbeit in einem Touristenlokal zu finden und dort eröffnete sich ihr der Weg nach München, wo sie heute lebt. Flüssig und fesselnd erzählt, gelegentlich in Rückblicken und aus heutiger Sicht, wirft das Buch eindringliche Blicke auf Frauenleben im vermeintlich westlich geprägten Marokko. Leserinnen dramatischer Biografien werden zugreifen, zumal die Autorin Lesungen und Auftritte (auch im Fernsehen) hat und eine gleichnamige Hilfsorganisation für Mädchen in Marokko ins Leben gerufen hat (www.traenenmond.de). (2)


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Saillo, Ouarda

Schlagwörter: Mädchen Ehefrau Alltag Mord Tochter Vater Erlebnisbericht AGADIR Sozialgeschichte

SOZ 552 MAR

Saillo, Ouarda:
Tränenmond : ich war fünf, als meine Kindheit starb / Ouarda Saillo. - Orig.-Ausg. - München : Ehrenwirth, 2004. - 383 S., [8] Bl. : Kt. ; 21 cm
ISBN 978-3-431-03263-5 fest geb. : EUR 19.90

Zugangsnummer: 65904020377
SOZ 552 MAR - Sachlit. Erw