Trau keinem über 30! die 68er!
sch. Lit.Erw


Rezension

Heimlich, still und leise sind die Revoluzzer von einst ins kritische Alter geraten. Statt Schul- und Universitätsreformen dürften Renten- und Pflegebescheide von Interesse sein. So haftet an diesem Comic-Rückblick zum 30jährigen Jubiläum auch die entsprechende Selbstironie und Bissigkeit gegenüber den eigenen Werten von gestern. Auf Initiative von Herausgeber Knigge griffen 22 Zeichner das Thema mit recht gemischten Geschick auf. Der Covergestalter Seyfried läßt Vater mit Sohn durch eine streng bewachte 68er-Ausstellung ziehen. Peter Butschkow schildert einen Kommunetag, an dem über kollektive Entleerung debattiert wird. Väter belehren Söhne. Väter besetzten gekaufte Villen oder belächeln die Bafög-Streikenden von heute. Auch der viel zu junge Ralf König wurde mit einem gelungenen Beitrag in den Band geschmuggelt. Friedemann Bedürftig lieferte die historische Einbettung. Ein qualitativ sehr gemischter Sammelband, bei dessen Lektüre man oft schallend lachen kann. Für erwachsene Comicleser ein "Schmaus" (2)


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Knigge, Andreas C.

TRAU

Knigge, Andreas C.:
Trau keinem über 30! : die 68er! / hrsg. von Andreas C. Knigge. - Orig.-Ausg., 1. Aufl. - Hamburg : Carlsen, 1998. - 80 S. : überw. Ill. (überw. farb.) ; 30 cm. - (Carlsen-Comics)
ISBN 978-3-551-73382-5 kt. : 24,90 + F

Zugangsnummer: 80698027872
TRAU - sch. Lit.Erw