Klein, Stefan
Träume eine Reise in unsere innere Wirklichkeit ; [alles, was wir h
Sachlit. Erw


Rezension

Der bekannte Wissenschaftsautor, dessen Bücher ausgezeichnet und zu Bestsellern wurden (zuletzt "Die Glücksformel oder wie die guten Gefühle entstehen", ID-A 47/12) nähert sich dem Phänomen Traum aus dem neuen Blickwinkel der Hirnforschung, die mithilfe von Scannern die Aktivität in verschiedenen Hirnregionen lesen kann. Danach sind Träume weit mehr als ein Ausdruck unerfüllter Sehnsüchte. Sie geben Aufschluss darüber, wie sich die Erfahrungen des Tages, die Lebensumstände und die Persönlichkeit im Traum spiegeln. Ferner erweitern sie unsere Erfahrungen und helfen uns, eine weitgehend unbekannte Seite unseres Daseins zu entdecken. Klein zeigt, was Träume nach dem heutigen Stand der Hirnforschung sind, was sie über uns aussagen und dass wir sie trainieren können, um sie zu lenken und als Quell der Kreativität zu nutzen. Faszinierendes, gut geschriebenes Sachbuch, das sofort Interesse weckt und spannende Ergebnisse der Hirnforschung gut verständlich erschließt. Ergänzend zu Jens Thiemann: "Klartraum" (ID-B 29/13) sehr empfohlen. (2)


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Klein, Stefan

Standort: S

Schlagwörter: Traum 00000170

PSY 215 K

Klein, Stefan:
Träume : eine Reise in unsere innere Wirklichkeit ; [alles, was wir h / Stefan Klein. - 2. Aufl. - Frankfurt am Main : Fischer, 2014. - 282 S. : Ill., graph. Darst. ; 21 cm
ISBN 978-3-10-039615-0 fest geb. : EUR 20

Zugangsnummer: 80615011261
PSY 215 K - Sachlit. Erw