Nunn, Judy
Traumwind Roman
sch. Lit.Erw


Rezension

Die Geschichte der Ross-Dynastie, gegründet von den Brüdern George und Richard, die 1849 von ihrem Vater zur "Besserung" in die Kolonie verschickt wurden und nicht nach England zurückkehrten, erzählt Judi Nunn in "Traumwind". Ausgehend von der Gründung des Weingutes "Aruluen" in Südaustralien bis hin zum internationalen Medienimperium, das der harte, nur auf Weiterführung des Familienerbes bedachte Franklin Ross nach dem 2. Weltkrieg aufbaute, gab es in der Familie immer einen Patriarchen, der die Geschicke unnachgiebig in Händen hielt, aber auch Versager. Nach Franklin wird es seine Enkelin Emma sei, die zu den Wurzeln zurückgeht und auf "Aruluen" die wechselvolle Familiengeschichte aufschreibt. Wie die beiden Vorgänger (vgl. BA 11/05; 4/07) spannendes, unterhaltsames Lesefutter, vor allem für Frauen. Überall empfohlen.

Dieses Medium ist 2 Mal vorhanden. Klicken Sie auf Medienstatus anzeigen, um die Verfügbarkeit des Mediums zu prüfen.

Personen: Nunn, Judy

Schlagwörter: Familie Geschichte belletristische Darstellung OBERSCHICH Sydney Generationsbeziehung

NUNN

Nunn, Judy:
Traumwind : Roman / Judy Nunn. - Frankfurt am Main : Krüger, 2008. - 476 S. ; 22 cm
Einheitssacht.: Araluen . - Aus dem Engl. übers.
ISBN 978-3-8105-1317-5 fest geb. : EUR 16.90

Zugangsnummer: 65908020858
NUNN - sch. Lit.Erw