Millar, Sam
True crime


Rezension

Bisher kannte man den nordirischen Schriftsteller Sam Millar in Deutschland nur durch seine Kriminalromane mit dem Detektiv Karl Kane (zuletzt ID-A 15/14), jetzt erschien seine Autobiografie (ID-A 10/15). Millar war Mitglied der IRA und wurde jahrelang in einem der berüchtigtsten Gefängnissen Europas, der Strafanstalt Long Kesh, eingesperrt. Was er dort erlebt, ist einfach unvorstellbar und unmenschlich, doch er lässt sich nicht brechen und übersteht die Leidenszeit. Er geht in die USA und schlägt sich in New York durch. Millar begeht im Staat New York einen der größten Raubüberfälle der amerikanischen Geschichte und erbeutet bei der Transportfirma Brink's viele Millionen Dollar. - Die gekürzte Audiofassung wird von Bernd Stephan gelesen. Leider gibt seine relativ weiche Stimme die brutalen Geschehnisse im Belfaster Gefängnis nicht so wieder, dass die unmenschliche Behandlung der Gefangenen durch die Wärter beim Hörer richtig rüberkommt. Ich hätte mir auch eine größere Modulationsbreite in der Wiedergabe der direkten Rede gewünscht. Trotz dieser Einschränkungen ist das Hörbuch zu empfehlen. (2)


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: GoyaLiT

Personen: Millar, Sam Knappheide, Jennifer

Standort: CDL

Schlagwörter: Terrorist Raubüberfall Erlebnisbericht Autobiographie New York NY 00000287 00000288 00000289 00000290 00000291 00000292 00000169

R 519 M

Millar, Sam:
True crime / Sam Millar. Gesprochen von Bernd Stephan. Audiofassung und R. - Autoris. Audiofassung. - Hamburg : Jumbo, 2015. - 4 CD + 1 Beih. in Doppelbox. - (GoyaLiT)
Einheitssacht.: On the Brinks . - Aus dem Engl. übers.
ISBN 978-3-8337-3428-1 (4 CD zs.) : EUR 19.99

Zugangsnummer: 80680004393
R 519 M -