Klepper, Beate
Tumult der Seele Lichtenberg und Maria Dorothea Stechard ; Roman
sch. Lit.Erw


Rezension

Im Gegensatz zu Gert Hofmanns "Die kleine Stechardin" (BA 6/94), erzählt Beate Klepper in ihrem Roman die Liebesgeschichte zwischen dem Göttinger Professor G. C. Lichtenberg und der blutjungen Maria Stechard aus der Sicht des Mädchens. Als die 12jährige dem 23 Jahre älteren Wissenschaftler begegnete und mit dem Segen ihrer Eltern zu seiner Haushaltshilfe, aber gleichzeitig auch Schülerin wird, ist das der Anfang eines ungewöhnlichen Verhältnisses, das fast in der Ehe gipfelte, wäre der Tod nicht dazwischengekommen. Auch wenn sich Maria stark für Lichtenbergs Wissenschaft interessiert und an vielen Experimenten teilnimmt, zielt Kleppers Buch mehr auf das Privatleben und die gesellschaftliche Stellung beider. Leichter lesbar als Hofmanns Roman, in schöner Ausstattung, schon für kleinere Bibliotheken.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Klepper, Beate

Schlagwörter: BELLETRIST LIEBESBEZI Lichtenber

KLEP

Klepper, Beate:
Tumult der Seele : Lichtenberg und Maria Dorothea Stechard ; Roman / Beate Klepper. - Heilbronn : Salzer, 1998. - 239 S. ; 21 cm
ISBN 978-3-7936-0360-3 fest geb. : 38,00 + F

Zugangsnummer: 65998011951
KLEP - sch. Lit.Erw