Cristen, Marie
Turm der Lügen Roman
sch. Lit.Erw


Rezension

Das Frankreich des Hochmittelalters war Schauplatz eines politischen Skandals, bei dem 2 Schwiegertöchter des französischen Königs wegen Ehebruchs des Hofes verwiesen wurden. Mitten hinein in diesen Strudel aus Intrigen und Machtkämpfen gerät die junge Séverine, ein junges Mädchen vom Lande, das am Hofe erzogen werden soll. Nur wenige wissen von der eigentlichen vornehmen Abstammung der jungen Frau, auch Séverine nicht, doch gerade das wird zu einer großen Gefahr für ihr Leben. Erst im Mai erschien Cristens Abschlussband ihrer Flandern-Saga (vgl. BA 5/09) und bereits im Dezember desselben Jahres legt sie ihren nächsten historischen Roman vor. Masse statt Klasse? Beinahe, aber Cristen ist inzwischen eine versierte Erzählerin und kann auf einen breiten historischen Erfahrungsschatz zurückgreifen, sodass sie hieran nicht scheitert. Der historisch verbürgte Skandal, um den sich ihre Geschichte rankt, bietet eine Steilvorlage für einen spannenden, routinierten Geschichtsroman. Die übliche Liebesgeschichte wird die weibliche Leserschaft fesseln und das Buch zu einem todsicheren Ausleihrenner machen.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: Knaur

Personen: Cristen, Marie

Schlagwörter: Junge Frau Geschichte Frankreich belletristische Darstellung Politische Zeitfragen

CRIS

Cristen, Marie:
Turm der Lügen : Roman / Marie Cristen. - Orig.-Ausg. - München : Knaur-Taschenbuch-Verl., 2009. - 487 S. : graph. Darst. ; 19 cm. - (Knaur ; 63992)
ISBN 978-3-426-63992-4 kt. : EUR 8.95

Zugangsnummer: 65910008935
CRIS - sch. Lit.Erw