Dahrendorf, Ralf
Über Grenzen Lebenserinnerungen
Sachlit. Erw


Rezension

Ralf Dahrendorf, geboren 1929, lehrte Soziologie in Hamburg, Tübingen und Konstanz, ab 1974 an der London School of Economics und bis 1997 in Oxford. Seit 1993 ist er Mitglied des britischen Oberhauses. In seinen Lebenserinnerungen beschreibt er in erster Linie seine Kindheit und Jugend in der Zeit des Nationalsozialismus seine Studien in Nachkriegsdeutschland und im Ausland und die ersten beruflichen Erfolge als Journalist und Wissenschaftler, die mit der Berufung auf einen Lehrstuhl für Soziologie an der Akademie für Gemeinwirtschaft in Hamburg (als 29-Jähriger!) einen frühen Höhepunkt erreichten. Immer wieder geht der Blick aber auch auf spätere Ereignisse und Begegnungen, quasi als Verlängerung in eine aus dem Blickwinkel des 28-Jährigen noch unbekannte Zukunft. Man erfährt viel über die Zeit und die gesellschaftlichen Umstände, vor allem aber über das Heranreifen einer großen Persönlichkeit, eines brillanten Wissenschaftlers und politischen Zeitgenossen, dem Freiheit und Toleranz wesentliche Werte sind. Ein überaus sympathisches und ehrliches Buch - nicht nur für soziologisch Interessierte. (2)


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Dahrendorf, Ralf

SOZ 55 DAH

Dahrendorf, Ralf:
Über Grenzen : Lebenserinnerungen / Ralf Dahrendorf. - München : Beck, 2002. - 189 S., [4] Bl. : Ill. ; 23 cm
ISBN 978-3-406-49338-6 fest geb. : EUR 19.90

Zugangsnummer: 65903000708
SOZ 55 DAH - Sachlit. Erw