Kühl, Thusnelda
Um Ellwurth Roman
sch. Lit.Erw


Rezension

Ein eiderstedter Haubarg wie er den Buchumschlag dieser Neuausgabe ziert steht im Mittelpunkt des 1904 zuerst veröffentlichten Heimatromans der "Marschendichterin" Kühl (zuletzt "Der Lehnsmann von Brösum"). Die Geschichte vom Aufstiegs eines Landarbeiters zum Hofbesitzer, eng verknüpft mit dem Schicksal des Hofes Ellwurth, läßt ebenso wie die der Bäuerin mit ihren Schwierigkeiten, den eigenen Weg als Frau zu gehen, die gesellschaftlichen und ökonomischen Verhältnisse ebenso wie die Alltagssorgen der kleinen Leute in Eiderstedt um 1900 deutlich werden. Der seinerzeit erfolgreiche Unterhaltungsroman kann deswegen nicht nur nostalgisch veranlagten sondern auch heimatkundlich und -historisch interessierten Lesern empfohlen werden - nicht zuletzt wegen des informativen Vorworts von Arno Bammé.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Kühl, Thusnelda

Schlagwörter: Geschichte belletristische Darstellung EIDERSTEDT

KÜHL

Kühl, Thusnelda:
Um Ellwurth : Roman / von Thusnelda Kühl. - Oldenswort : Thusnelda-Kühl-Gesellschaft, 1999. - 243 S. : Ill.
ISBN 978-3-00-003463-3 fest geb. : DM 29,50 + f

Zugangsnummer: 65999029075
KÜHL - sch. Lit.Erw