Fröhlich, Susanne
Und ewig grüßt das Moppel-Ich
Sachlit. Erw


Rezension

Der Bestseller "Moppel-Ich" (BA 6/04) über 25 glücklich verlorene Kilos ist hinfällig. Jo-Jo war da, Susanne Fröhlich wurde rückfällig und das brachte ihr unfassbare Häme ein, von gehässigen Blogs und Presseberichten bis zu gemeiner Demütigung in "Wetten dass ...?". Hier salbt sie ihre Wunden, wehrt sich, erklärt sich, erläutert Hintergründe, analysiert die aktuelle Besessenheit vom Dünnsein als neue Religion, den Abnehmwahn als Glücksfresser. Ihr schwergewichtiges Thema geht sie nun gesellschaftskritischer, bissiger an: "Dünnsein ist ein Produkt, und wo ein Produkt ist, geht es ums Geld." Ihr Ziel hat sie modifiziert, sich mit den treuen Pfunden arrangiert, will aber wenigstens "ein fitter Moppel sein". Wer sich moppelig findet, sollte diese Absolution aus berufenem Munde unbedingt lesen, zumal sie als Non-Stop-Feuerwerk witziger Formulierungen rüberkommt, denn "es gibt ein Leben jenseits Gr. 40". Zwar erschlagen die vielen Details zum Thema manchmal, doch diese spritzige verbale Flüssignahrung sollten alle Bibliotheken bereithalten. (1)


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Fröhlich, Susanne

Schlagwörter: Erlebnisbericht GEWICHTSZU

MED 553 F

Fröhlich, Susanne:
Und ewig grüßt das Moppel-Ich / Susanne Fröhlich. - Orig.-Ausg. - Frankfurt am Main : Krüger, 2010. - 255 S. ; 21 cm
ISBN 978-3-8105-0679-5 kt. : EUR 14.95

Zugangsnummer: 65910010607
MED 553 F - Sachlit. Erw