Goddard, Robert
Und Friede den Toten Roman
sch. Lit.Erw


Rezension

An einem schönen Julitag des Jahres 1981 geschieht vor dem Wall des prähistorischen Steinkreises von Avesbury in Südengland ein Verbrechen. Ein 2-jähriges Mädchen wird entführt und verschwindet spurlos. Seine ältere Schwester wird von den Kidnappern überfahren und stirbt. Der Fall wird nie ganz aufgeklärt. 23 Jahre später bekommt der inzwischen pensionierte Kriminalbeamte, der damals ermittelte, einen anonymen Brief, in dem er aufgefordert wird, die Ermittlungen wieder aufzunehmen. Sharp setzt sich mit dem Augenzeugen des Verbrechens David Umber, einem Historiker, in Verbindung und beide beschließen zu versuchen, das Rätsel dieses Kriminalfalles zu lösen. Je länger sie recherchieren, desto mehr falsche Fährten, Täuschungen, Lügen und Geheimnisse entdecken sie, bis am Ende die erstaunliche Wahrheit ans Licht kommt. Goddards Roman ist außerordentlich komplex wie auch "Denn ewig währt die Schuld" (BA 11/05). Ein spannender, komplizierter Roman für anspruchsvolle Leser. An einem schönen Julitag des Jahres 1981 geschieht vor dem Wall des prähistorischen Steinkreises von Avesbury in Südengland ein Verbrechen. Ein 2-jähriges Mädchen wird entführt und verschwindet spurlos. Seine ältere Schwester wird von den Kidnappern überfahren und stirbt. Der Fall wird nie ganz aufgeklärt. 23 Jahre später bekommt der inzwischen pensionierte Kriminalbeamte, der damals ermittelte, einen anonymen Brief, in dem er aufgefordert wird, die Ermittlungen wieder aufzunehmen. Sharp setzt sich mit dem Augenzeugen des Verbrechens David Umber, einem Historiker, in Verbindung und beide beschließen zu versuchen, das Rätsel dieses Kriminalfalles zu lösen. Je länger sie recherchieren, desto mehr falsche Fährten, Täuschungen, Lügen und Geheimnisse entdecken sie, bis am Ende die erstaunliche Wahrheit ans Licht kommt. Goddards Roman ist außerordentlich komplex wie auch "Denn ewig währt die Schuld" (BA 11/05). Ein spannender, komplizierter Roman für anspruchsvolle Leser.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Goddard, Robert

Schlagwörter: BELLETRIST GROSSBRITA KINDESENTZ Ermittlung Ruhestandsbeamter

GODD

Goddard, Robert:
Und Friede den Toten : Roman / Robert Goddard. - Dt. Erstveröff., Taschenbuchausg., 1. Aufl. - München : Goldmann, 2006. - 413 S. ; 19 cm. - (Goldmann ; 46108)
Einheitssacht.: Sight unseen . - Aus dem Engl. übers.
ISBN 978-3-442-46108-0 kt. : EUR 8.95

Zugangsnummer: 80606007330
GODD - sch. Lit.Erw