Cattaneo, Marco
UNESCO-Weltkulturerbe - Die Naturreservate
Sachlit. Erw


Rezension

Eine neue 3-teilige Reihe über das aus 730 Stätten bestehende UNESCO Weltkulturerbe steht an: Neben den architektonischen (zur Begutachtung vorgesehen) und archäologischen (noch nicht erschienen) Monumenten ist dieser Band über die anerkannten Naturreservate umfassender als "Naturparadiese Europas" (in dieser Liste), denn er stellt 100 einzigartige Landschaften auf der ganzen Erde samt ihrer teils bedrohten Tierwelt vor. Gegliedert nach Kontinenten gibt es jeweils 2 bis 6 Seiten spektakuläre und brillante Farbfotos sowie einen profunden Text und Karten. Bekannte Naturreservate wie Serengeti, Grand Canyon oder Ayers Rock werden ebenso vorgestellt wie weniger bekannte, jedoch nicht minder großartige, z.B. der königliche Nationalpark Chitwan in Nepal mit seinen indischen Panzernashörnern oder das Biosphärenreservat Donaudelta in Rumänien. Wo "Naturparadiese unserer Erde" (BA 2/02) oder "Das Naturerbe der Menschheit" (BA 12/97) vorhanden, kann aus Spargründen verzichtet werden, denn einzig der hohe Preis muss wohl in vielen Bibliotheken gegen die Anschaffung sprechen. Ansonsten überall empfohlen. (2)


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: ¬Das¬ Welterbe der UNESCO

Personen: Cattaneo, Marco

Schlagwörter: Bildband WELTKULTUR Naturschutzgebiet

BIO 550 U

Cattaneo, Marco:
UNESCO-Weltkulturerbe - Die Naturreservate / UNESCO, ital. nationale Komm. [Marco Cattaneo : Jasmina Trifoni]. - [Köln] : ¬K.¬ Müller, 2003. - 400 S. : überw. Ill. (farb.), Kt. ; 36 cm. - (¬Das¬ Welterbe der UNESCO). - Aus dem Ital. übers.
ISBN 978-3-89893-082-6 fest geb. : EUR 49.90

Zugangsnummer: 65904008493
BIO 550 U - Sachlit. Erw