Universalgeschichte der Juden von den Ursprüngen bis zur Gegenwart ; ein historischer Atlas
Sachlit. Erw


Rezension

Von Ur bis New York und von Babylon bis Tel Aviv - diese beeindruckende Universalgeschichte umfasst 4000 Jahre Geschichte des jüdischen Volkes, beginnend mit der Zeit der Patriarchen ca. 2000 v. Chr. bis zur Lage des Staates Israel im Jahre 2002 (Vorauflage von 1993 hier nicht besprochen). Jedes der über 200 auf je einer Doppelseite sehr übersichtlich gestalteten Kapitel enthält die Chronologie der behandelten Ereignisse, allgemein verständlich formulierte Texte, eine Landkarte und hochwertige Illustrationen bzw. Fotos. Herausgeber und wissenschaftliche Mitarbeiter, renommierte Historiker allesamt, schufen ein einzigartiges Nachschlagewerk, das sich im Gegensatz zu anderen Darstellungen jüdischer Geschichte nicht nur auf einen Zeit- oder geographischen Raum beschränkt. Hoher Informationsgehalt, hohes wissenschaftliches Niveau - ein Titel, der nicht zuletzt wegen seiner üppigen Ausstattung zum Blättern, Schmökern und Weiterlesen einlädt. Glossar, Register, Bibliographie. Wunderschöner Bild-/Text-Band - vielen Bibliotheken empfohlen. (2 A, S)


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Barnavi, Eli Charbit, Denis

GESCH 829 U

Barnavi, Eli:
Universalgeschichte der Juden : von den Ursprüngen bis zur Gegenwart ; ein historischer Atlas / hrsg. von Eli Barnavi. Hrsg. der dt. Ausg. Frank Stern. - Aktualisierte Neuausg. / aktualisiert von Denis Charbit. - Wien : Brandstätter, 2003. - XI, 320 S. : überw. Ill. (überw. farb.), graph. Darst., und Kt. ; 30 cm. - Aus dem Engl., Franz. und Hebr. übers.
ISBN 978-3-85498-284-5 fest geb. : EUR 59.90

Zugangsnummer: 65904007071
GESCH 829 U - Sachlit. Erw