Unser großes Weihnachtsbuch von Sankt Martin bis Dreikönig Bräuche und Geschichten, Lieder und Legenden ; mit vielen Tipps zum Backen, Basteln und Spielen
Sachlit. Erw


Rezension

Dem weihnachtlichen Festkreis von Sankt Martin bis Dreikönig und seinen Symbolen, wie Engel oder Kerzen, zugeordnet umfasst diese Sammlung alte Lieder (mit mehrstimmigem Satz) und Reime und traditionelle Gedichte, Geschichten, Legenden und Betrachtungen, wie z.B. von K. H. Waggerl, H. Löns oder R. O. Wiemer. Dazu steuert B. Cratzius kulturhistorische Sachinformationen über Feste und Bräuche, neue Sachgeschichten aus dem Kinderalltag, Spielstücke und gereimte Variationen zu W. Bergengruens "Wärst du Kindchen... doch bei uns geboren" bei. Vorschläge zum Basteln, Kochen und Backen runden die Sammlung ab. Mit Werken alter Meister, nostalgischen Stichen und Farbfotos aufwendig illustriert ein Haus-, Vorlese- und Beschäftigungsbuch auf konservativ christlichem Hintergrund. Für Familie, Kindergarten, Schule und Kirchengemeinde. (2)


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Cratzius, Barbara

Schlagwörter: WEIHNACHTE Brauchtum

SPO 838 U

Cratzius, Barbara:
Unser großes Weihnachtsbuch von Sankt Martin bis Dreikönig : Bräuche und Geschichten, Lieder und Legenden ; mit vielen Tipps zum Backen, Basteln und Spielen / hrsg. und textlich begleitet von Barbara Cratzius. - Freiburg [u.a.] : Herder, 2003. - 158 S. : zahlr. Ill. (farb.), Notenbeisp. ; 28 cm
ISBN 978-3-451-28204-1 fest geb. : EUR 19.90

Zugangsnummer: 65904012664
SPO 838 U - Sachlit. Erw