Knopp, Guido
Unser Jahrhundert deutsche Schicksalstage
Sachlit. Erw


Rezension

Anders als der opulenter ausgestattete und inhaltlich ergiebigere thematisch aufgebaute ARD-Begleitband (100 deutsche Jahre, BA 12/98) setzt die von der überaus produktiven Knopp-Werkstatt gestaltete ZDF-Serie chronologisch an, indem sie das Jahrhundert in Deutschland über 20 geschichtsträchtige Tage zu erfassen sucht, die jeweils symbolisch für ihre Epoche stehen. Das beginnt mit dem 1. August 1914 und endet mit dem 9. November 1989. Für ein breites Publikum populär aufbereitete, erzählende Geschichtsschreibung, lebendig geschrieben und durchgehend, allerdings in mäßiger Qualität schwarzweiß illustriert. Dem Band wird im Jahrhundertwendeboom Nachfrage gewiß sein, auch wenn die Auswahl, mit 9mal NS-Zeit, 2mal 1989, aber keinem Tag Weimarer Republik und keinem Tag 68er Bewegung, höchst fragwürdig erscheint. Im Anhang Personenregister und Literaturangaben zu den Tageskapiteln. (2)

Dieses Medium ist 2 Mal vorhanden. Klicken Sie auf Medienstatus anzeigen, um die Verfügbarkeit des Mediums zu prüfen.

Personen: Knopp, Guido

Schlagwörter: Geschichte Deutschland

GESCH 413 K

Knopp, Guido:
Unser Jahrhundert : deutsche Schicksalstage / Guido Knopp. In Zsarb. mit Alexander Berkel ... Dokumentation: Christine Kisler ... - 1. Aufl. - München : Bertelsmann, 1998. - 527 S. : zahlr. Ill.
ISBN 978-3-570-12306-5 fest geb. : 49,90 + f

Zugangsnummer: 65999000851
GESCH 413 K - Sachlit. Erw