Mennen, Patricia
Unser Körper
SK u SK0


Rezension

Eingebettet in eine Sachgeschichte vom Jungen Philipp, der nach einem Fahrradunfall ins Krankenhaus eingeliefert wird, erfahren die Leser ab 6 mit dem kleinen Patienten die Grundlagen des Körpergeschehens in Doppelseitenmanier: Knochen und Muskeln; Herz und Blutkreislauf; Lunge und Atmung; Verdauung; die Sinnesleistungen; inkl. Sonderkapitel zu den Zähnen sowie zur Geschlechtsspezifik, zu Befruchtung und Geburt und zur Vererbung. Um den Erzähltext herum sind - auch typographisch durch Fettdruck hervorgehoben - die notwendigen Sachinfos transportiert, die mir allerdings etwas lehrbuchartig-hölzern erscheinen. Die Illustrationen sind der Lebensumwelt der Kinder entnommen; oftmals gibt es Zeichnungen mit Durchblick in die entsprechenden Organe. Angemessene Darstellung von Bau und Funktion der Organe, allerdings keine Berücksichtigung der psychischen Befindlichkeit des Menschen, auch wenig Hinweise auf die Gesundheitsvorsorge und -pflege. Am Schluß Fragen zur Kontrolle und Register. Neben (zuletzt) A. Piel (BA 4/99) zum gemeinsamen Betrachten in Familie, Kindergarten und Schule empfohlen.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: Erstes Wissen

Personen: Mennen, Patricia

Schlagwörter: Anatomie Physiologie Kindersachbuch

MED 130 U

Mennen, Patricia:
Unser Körper / Patricia Mennen ; Milada Krautmann. - Ravensburg : Ravensburger Buchverl., 1999. - 31 S. : überw. Ill. (farb.). - (Erstes Wissen)
ISBN 978-3-473-35843-4 fest geb. : 16,80 + f

Zugangsnummer: 65999032436
MED 130 U - SK u SK0