Lee, Jimi
Unsere Erde
SK u SK0


Rezension

Ein Pappbilderbuch mit einem großen Loch in der Mitte - kreisrund wie die Erde. Alles, was im unmittelbaren Umfeld sichtbar zur Erde gehört, kann durch dieses Loch betrachtet werden. Die Botschaft des Buches drückt sich ganz ohne Worte über die Illustrationen am Rande des Loches aus: Die Erde wird bebaut, erst mit Pflanzen, dann mit immer mehr Häusern, Straßen, Industrieansiedlungen. Es kommt zum Kollaps, der Klimawandel führt zu großen Überschwemmungen, alles scheint am Ende - bis zwei Kinder damit beginnen, nochmal von vorn anzufangen und die Erde neu mit Pflanzen zu bebauen. Auch diesmal kommen Häuser und Fabriken hinzu, nun aber stimmt das Gleichgewicht. Bäume und Tiere werden nicht verdrängt, sondern finden weiterhin ihren Platz. Als "ökologisches Märchen" wird das textlose Bilderbuch bezeichnet, also nicht als naturwissenschaftliches Szenario für das, was kommt, sondern als Bild für das, was sein könnte. Das Loch steht auch für die Freiheit und Offenheit der Interpretation - und auf jeden Fall für begleitende Gespräche! Als außergewöhnlich gestalteter Beitrag zu einem wichtigen Thema in diesem Sinne gut in Bibliotheken zu vermitteln und zu empfehlen!


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Lee, Jimi

Schlagwörter: Sachbilderbuch Klimaänderung Umweltschaden

NAT

Lee, Jimi:
Unsere Erde / Jimi Lee. - Bargteheide : Minedition, 2013. - [11] Bl. : nur Ill. (farb.) ; 21 cm
ISBN 978-3-86566-169-2 fest geb. : EUR 14.95

Zugangsnummer: 65913007651
NAT 0 - SK u SK0