Habeck, Robert
Unter dem Gully liegt das Meer
Jugendroman


Rezension

Edda und Jasper verlieben sich in der Abitur-Abschlussklasse nach einem Interpretationsstreit über Antigone. Beide sind kompromisslose Einzelgänger, die im Sumpf aufgeweichter gesellschaftlicher Werte nach einem aufrecht lebbaren roten Faden suchen. Als Edda spürt, dass ihre Liebe in Jaspers Kopf zu einem egozentrischen Gedankenspiel verkommt, verlässt sie ihn und schließt sich einer Berliner autonomen Gruppe an. Die Handlung kulminiert und eskaliert, als sie sich bei der Antiglobalisierungsdemo auf dem G8-Gipfel in Heiligendamm 2007 wieder begegnen. - Mit dem Autorenpaar Paluch und Habeck ist eine neue Dimension in die deutsche Jugendliteratur eingezogen. Grundehrlich, fundiert und authentisch werden aus dem Blickwinkel prächtiger Jugendlicher Konformismus und politische Heuchelei vorgeführt und seziert, ohne beileibe im Schwarz-Weiß-Milieu oder auf Barrikaden hängen zu bleiben. Eine szenisch erzählte, politisch-ambitionierte Liebesgeschichte, die man feiern muss! Zuletzt: "Zwei Wege in den Sommer" (BA 9/06; nominiert für den Deutschen Jugendliteraturpreis 2007). Unbedingt!


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Habeck, Robert

Schlagwörter: Jugendbuch Erste Liebe Demonstration Globalisierung G8-GIPFEL

HABE

Habeck, Robert:
Unter dem Gully liegt das Meer / Robert Habeck ; Andrea Paluch. - Düsseldorf : Sauerländer, 2007. - 164 S. ; 22 cm
ISBN 978-3-7941-8071-4 fest geb. : EUR 13.90

Zugangsnummer: 65907024621
HABE - Jugendroman