Steinbrück, Peer
Unterm Strich
Sachlit. Erw


Rezension

Der ehemalige Finanzminister der großen schwarz-roten Koalition liebt Klartext. Nach seinem Rückzug von allen politischen Ämtern ist er nur noch Bundestagsabgeordneter und hat die Muße, Ereignisse der größten Finanzkrise der Bundesrebublik 2008 in einem Buch aufzuarbeiten. Entstanden ist keine Autobiografie, sondern vielmehr eine kritische Auseinandersetzung mit den Ereignissen seiner Zeit, der Abhängigkeit der Märkte sowie dem Irrglauben, Wirtschaftswachstum könne als "Alleskleber aufplatzende Probleme" lösen. Detailliert, teilweise tagebuchartig, rekapituliert Steinbrück komplexe Zusammenhänge und schildert die Entscheidungen der damaligen Regierung. Keine einfache Lektüre, doch ein überzeugendes Plädoyer für eine Umorientierung von Politik und Ökonomie. (Spiegel Bestseller Platz 11)

Dieses Medium ist 2 Mal vorhanden. Klicken Sie auf Medienstatus anzeigen, um die Verfügbarkeit des Mediums zu prüfen.

Personen: Steinbrück, Peer

Schlagwörter: Deutschland OEKONOMIE Finanzkrise Steinbrück, Peer

POL 240 STEI

Steinbrück, Peer:
Unterm Strich / Peer Steinbrück. - 2. Aufl. - Hamburg : Hoffmann und Campe, 2010. - 479 S. ; 22 cm
ISBN 978-3-455-50166-7 fest geb. : EUR 23.00

Zugangsnummer: 65910017130
POL 240 STEI - Sachlit. Erw