Wastvedt, Tricia
Untiefen Roman
sch. Lit.Erw


Rezension

Cameldip, England: Die Geschwister Catherine und Jack kommen bei einem Unfall ums Leben. Die Ehe ihrer Eltern Isabel und Robert zerbricht an diesem Unglück, und doch scheinen sie nach Jahren der Trauer ihr Leid verarbeitet zu haben. Dass der Anschein trügt, zeigt sich, als die schwangere Anna nach Cameldip zieht. Sie findet in Isabel zunächst eine fürsorgliche Vermieterin. Nach der Geburt ihres Sohne verändert sich jedoch Isabels Verhalten. Sie nimmt sich des kleinen Metthew mit Bestimmtheit an und gleitet immer tiefer in eine Traumwelt ab. Sie glaubt, in Metthew ihren toten Sohn Jack wiedergefunden zu haben. Die Lage spitzt sich dramatisch zu, als Anna beschließt, bei Isabel auszuziehen. Das Ende ist tragisch. Der Roman der englischen Autorin ist trotz der wenig ungewöhnlichen Geschichte spannend erzählt und überzeugend inszeniert. Durch Rückblenden, Dialoge und eine klare Sprache erzeugt Tricia Wastvedt Tempo. Die Story setzt sich wie ein Puzzle Stück für Stück zusammen und erst am Ende werden alle Fäden zusammengeführt. Sehr empfehlenswertes Lesefutter für alle Bibliotheken.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Wastvedt, Tricia

Schlagwörter: Geschichte Geschwister belletristische Darstellung Eltern Trennung Ertrinken DEVON COU

WAST

Wastvedt, Tricia:
Untiefen : Roman / Tricia Wastvedt. - München : Claassen, 2004. - 351 S. ; 22 cm
Einheitssacht.: ¬The¬ River . - Aus dem Engl. übers.
ISBN 978-3-546-00363-6 fest geb. : EUR 21.00

Zugangsnummer: 65905000240
WAST - sch. Lit.Erw