Klein, Michael
Vera und der braune Glücksmann wie der NS-Staat einen Judenmörder hinrichtete ; eine wahre Geschichte
Sachlit. Erw


Rezension

Im November 1943 ermordet der Berliner Reichsbahnangestellte August Eckert seine Geliebte Vera Korn und deren 8-jährige Tochter, zerstückelt sie und verstreut die Leichenteile während einer Bombennacht in der Stadt. Schnell kommt Kriminalkommissar Rolf Holle dem Täter auf die Spur, erwirkt ein Geständnis und nach einer weniger als 2 Stunden dauernden Verhandlung wird Eckert zum Tod verurteilt. Das Urteil wird kurz darauf in Plötzensee vollstreckt. Der Autor des Buches, der Journalist Michael Klein, stützt sich auf Quellenmaterial aus vorwiegend Berliner Archiven und rekonstruiert nicht nur einen Mordfall, sondern zeichnet das Leben der mittelbar und unmittelbar beteiligten Personen nach. Die zentrale Frage des Buches aber lautet: Wie konnte es dazu kommen, dass der Mörder einer Jüdin von einem Staat zur Verantwortung gezogen wurde, der selbst Juden millionenfach umbrachte? Ein wichtiges Zeitdokument, das das Verhältnis zwischen Juden und "Ariern" gegen Ende des 2. Weltkriegs in Berlin deutlich macht. (2)


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Klein, Michael

R 524 ECK

Klein, Michael:
Vera und der braune Glücksmann : wie der NS-Staat einen Judenmörder hinrichtete ; eine wahre Geschichte / Michael Klein. - Leipzig : Neuer Europa-Verl., 2006. - 238 S. : Ill., Kt. ; 23 cm
ISBN 978-3-86695-480-9 fest geb. : EUR 19.90

Zugangsnummer: 65907010600
R 524 ECK - Sachlit. Erw